Den Zauber der historischen Vergangenheit Spaniens fangen etwa Maurice Ravel und Manuel de Falla ein. Ravel setzt in seiner „Rapsodie espagnole“ seiner spanischen Mutter mit Tanzrhythmen ihrer Heimat und andalusischen Tonfolgen ein Denkmal, das im letzten Satz, der „Feria“, in einem quirligen Fest voller Leidenschaft gipfelt. Manuel de Falla feiert hingegen den Zauber der andalusischen Vergangenheit und entführt die Duisburger Philharmoniker u.a. in den Sommerpalast der Sultane von Granada sowie in die exotischen
Gärten des Berglandes. In seinen „Noches en los jardines de España“ (Nächte in spanischen Gärten) sind andalusische Volks- und Tanzlieder eng mit exportierter orientalischer Folklore verwoben.
Als Brückenbauer zwischen den Welten fungiert im 7. Philharmonischen Konzert Solist Thomas Enhco, der sowohl als Pianist in de Fallas Komposition auftritt, als auch seine eigene Komposition „Rhapsodie für Klavier und Orchester“ präsentiert. Enhco sorgt bereits
als Jazzmusiker seit früher Jugend für Furore. Seitdem gibt es für ihn keine musikalischen Grenzen: Er studierte am Pariser Konservatorium Klassik und Klavier-Improvisation, um, wie seine großen Vorbilder Keith Jarrett und Bill Evans, zwischen Klassik und Jazz einen ganz eigenen Weg zu finden.
Abgerundet wird das 7. Philharmonische Konzert von Silvestre Revueltas packender Filmmusik zu „La noche de los mayas“ – ein Film über die Begegnung eines Maya-Stammes mit der „modernen“ Welt.
Öffentliche Probe: Dienstag, 11.30 Uhr, Eintritt frei.
Mittwoch, 19. Februar, 19.30 Uhr in der Philharmonie Mercatorhalle
Donnerstag, 20. Februar, 19.30 Uhr in der Philharmonie Mercatorhalle
Konzerteinführung: Mittwoch und Donnerstag jeweils um 18.30 Uhr.
Karten gibt es über die Theaterkasse Duisburg Opernplatz (Neckarstraße 1, 47051 Duisburg), Tel.: 0203 / 283 62 100 oder online unter www.duisburger-philharmoniker.de
Gefördert von KROHNE
Quelle: Duisburger Philharmoniker
Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)
Kommentare powered by CComment