News-Port

Am heutigen Dienstag (4. Februar) hat das Kabinett dem Vorschlag von Kulturministerin Karin Prien für ein Gesetz zur Förderung der Musikschulen im Land Schleswig-Holstein zugestimmt. „Musikschulen sind unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen und sozialen Bildung“, betonte die Ministerin, „und deswegen ist es uns wichtig, einerseits mehr finanzielle Planungssicherheit für die Musikschulen herzustellen und andererseits die Qualität der musikalischen Bildung zu sichern.“ Mit dem Musikschulfördergesetz werde die kulturelle Bildung im Land nachhaltig gestärkt. „Dieses Gesetz ist zudem ein deutliches Bekenntnis des Landes zur Gemeinschaftsaufgabe Kultur“ betonte Ministerin Prien.


Kernpunkte des Gesetzes sind:
1. eine gesetzlich basierte Förderung,
2. verbindliche Qualitätsstandards,
3. die Verbesserung der Kooperationen zwischen Musikschulen und Kindertagesstätten, beruflichen Schulen und insbesondere den allgemeinbildenden Schulen im Kontext der Ganztagsbetreuung.

Der Gesetzentwurf definiert Qualitätskriterien, deren Erfüllung die Voraussetzung ist, um als „Staatlich anerkannte Musikschule“ eine Förderung vom Land zu erhalten. Dazu gehört unter anderem, dass sich die Musikschule verpflichtet, Kooperationen mit Schulen und Kindertagesstätten einzugehen, wobei insbesondere der Ganztag als Kooperationsbeispiel hervorgehoben wird. Mit dem Musikschulfördergesetz wird außerdem die finanzielle Förderung durch das Land um 1 Million Euro auf 2,132 Millionen Euro erhöht. Diese Erhöhung wird im Haushaltsentwurf für das Jahr 2025 veranschlagt und ist auch bereits in der Finanzplanung des Landes ab dem Haushaltsjahr 2026 berücksichtigt. Damit soll sichergestellt werden, dass Musikschulen ab 2026 flächendeckend Kooperationen in der Ganztagsbetreuung eingehen können und dass gegebenenfalls weitere gemeinnützige Musikschulen in die Förderung des Landes aufgenommen werden können.

Verantwortlich für diesen Pressetext: Patricia Zimnik | Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur, Schleswig-Holstein

Kommentar verfassen
(Ich bin damit einverstanden, dass mein Beitrag veröffentlicht wird. Mein Name und Text werden mit Datum/Uhrzeit für jeden lesbar. Mehr Infos: Datenschutz)

Kommentare powered by CComment


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.